Incident Management
Vorrangiges Ziel des Incident-Managements ist, Störungen in den IT-Services schnellstmöglich zu beheben und so die Auswirkungen auf die Geschäftsprozesse so gering wie möglich zu halten.
Die Einrichtung einer zentralen Instanz für die Störungsannahme und -beseitigung ist ein wichtiges Element für das ganzheitliche Service-Management.
Das Incident-Management bringt Ihrem Unternehmen folgende Vorteile:
- Zentrale Anlaufstelle für die Anwender
 - Die Einführung von Verhaltensmustern vereinfacht den Bearbeitungsaufwand
 - Raschere Störungsbeseitigung spart Zeit und damit Betriebskosten
 - Die Erfahrung der Bearbeiter hilft, aufkommende Störungen frühzeitig zu erkennen
 - Störungen können gezielt eskaliert werden
 - Die Lösungsverfolgung liegt in einer Hand
 
Der Aufbau eines Incident-Managements ist der erste Schritt zu einer kosten- und performanceoptimierten Ablaufstruktur Ihres IT-Betriebes.
